40% Ausländeranteil: Die Überfremdung des Volkes

2023 hatten über drei Millionen Personen der ständigen Schweizer Wohnbevölkerung einen Migrationshintergrund. Die Zahlen des BfS zählen einen Migrationshintergrund bis in die zweite Generation hinein. Die Hauptgruppen stammen aus den unmittelbaren Nachbarländern, doch der Anteil an kultur- und geografisch vollkommen fremden Personen nimmt rasant zu. Vor allem in den jungen Jahrgängen zeichnet sich eine immer stärkere Migrantisierung ab. Die Daten im Überblick. Die Zahlen des … Continue reading 40% Ausländeranteil: Die Überfremdung des Volkes

SRF/SRG – der teuerste Rundfunk Europas

335.- Franken kostet die SERAFE-Abgabe jeden Schweizer Haushalt pro Jahr. Mit dem SRF hat die Schweiz damit den teuersten Rundfunk Europas. Eine Initiative zur Abschaffung des Beitrags wurde vom Volk verworfen, die SRG-Betreiber versprachen daraufhin die Ausgaben zu reduzieren.Stattdessen wachsen die Ausgaben jedoch seit dem Versprechen jedes Jahr weiter, die SRG stellt außerdem immer mehr Personal ein.Die Halbierungsinitiative will die Zwangsgebühr auf 200.- Franken reduzieren.Ein … Continue reading SRF/SRG – der teuerste Rundfunk Europas

Schicksal Demografie – Schweiz und Europa im Überblick

Die Menschen in Europa leben heute länger und gesünder als je zuvor. Doch was auf individueller Ebene erfreulich scheint, entwickelt sich auf gesellschaftlicher Ebene zur demografischen Katastrophe: In den kommenden Jahrzehnten wird der Anteil älterer Menschen in der Schweiz und der EU rapide ansteigen. Gleichzeitig wächst die Bevölkerung jedes Landes ausschließlich durch Zuwanderung weiter an, während die einheimische Bevölkerung zeitgleich schrumpft. Diese Entwicklung verändert jeden … Continue reading Schicksal Demografie – Schweiz und Europa im Überblick

Klimakatastrophe in Blatten? Historische Felsstürze im Überblick

Bei Blatten im Wallis kam es zu einem grossen Gebirgssturz. Glücklicherweise kam es nach bisherigen Erkenntnissen zu keinen Todesfällen, denn der Sturz war absehbar und die Gegend wurde vorab grossflächig evakuiert. Umgehend nach dem Felssturz nutzten jedoch Klima-Hysteriker das Naturereignis, um es mit der Klimawandel-Erzählung zu verweben. Hier ein Überblick über historische Felsstürze und was die Datenlage zum Felssturz von Blatten sagt. Am 28. Mai … Continue reading Klimakatastrophe in Blatten? Historische Felsstürze im Überblick

Deutsche in der Schweiz

Die Schweiz hat den höchsten Ausländeranteil in Europa. Dieser Umstand ist in der Eidgenossenschaft jedoch weniger drastisch spürbar, da die wichtigsten Migrantengruppen aus europäischen Nachbarländern stammen. Exemplarisch hierfür steht die zweitgrößte Ausländergruppe der Schweiz: Die Deutschen. Viele von ihnen sind in ihrem Berufsfeld gut ausgebildete und disziplinierte Arbeitnehmer, oftmals handelt es sich bei ihnen um Spezialisten im Bereich Medizin, Gesundheit oder Ingenieurswesen. Das entscheidende Grundproblem … Continue reading Deutsche in der Schweiz

Schweizer Entwicklungshilfe – Sogar der britische BBC-Sender kassiert ab

Die Schweiz schüttet jedes Jahr Milliardenzahlungen an fremde Staaten aus. Ziel dieser öffentlichen Entwicklungshilfe (APD) ist die Förderung der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung in den Empfängerländern. Die Ausgaben steigen seit Jahren kontinuierlich an. Wie sinnvoll die durch Schweizer Steuergeld finanzierten Staatsausgaben sind und ob sie ihrem offiziell deklarierten Verwendungszweck gerecht werden, ist immer wieder Gegenstand hitziger Debatten. Zu Recht: Sogar das britische Milliarden-Mediennetzwerk „BBC“ erhielt … Continue reading Schweizer Entwicklungshilfe – Sogar der britische BBC-Sender kassiert ab

Politische Verantwortung in Deutschland von 2000 bis 2025

Wenn Wahlen anstehen, sprechen sämtliche Parteien und Politiker von den Problemen im Land und präsentieren vermeintliche Lösungen. Sogar jene, die selbst persönlich verantwortlich für die Zustände im Land sind. Seit 2000 haben nur vier Parteien, die CDU, SPD, FDP und die Grünen, die politischen Geschicke der deutschen Bundesrepublik gelenkt. Für die aktuellen Zustände in den Bereichen Sicherheit, Migration, Wirtschaft, Energiepolitik oder Wohlstand sind sie somit … Continue reading Politische Verantwortung in Deutschland von 2000 bis 2025

Politische Gewalt in der Schweiz – das linksextreme Problem

Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Politische Gewalt gegen Andersdenkende kommt in der Schweiz überwiegend von links. Besonders alarmierend ist die hohe Anzahl gewalttätiger Vorfälle. Während Taten und sogar Meinungsdelikte von rechts oftmals medial skandalisiert werden, bleibt linksextreme Gewalt in der öffentlichen Diskussion beinahe unerwähnt. Dabei sind Linksextremisten in der Schweiz weitaus aktiver und gewalttätiger als politisch rechte Täter. Die fehlende Thematisierung könnte auch mit … Continue reading Politische Gewalt in der Schweiz – das linksextreme Problem

76% selbsterklärte Linke – der ideologische Drall des Schweizer Journalismus 2024

Eine repräsentative Untersuchung der ZHAW bestätigt die Empfindung vieler Bürger: Der Journalismus hat einen politisch-ideologischen Drall von linker Seite. Die Redaktionen der Meinungsmacher sind stark von linken bis linksradikalen Kräften geprägt. Die Befragung untersuchte die politische Einstellung und persönliche Daten von über 1000 der insgesamt circa 9000 Journalisten in der Schweiz. Die Ergebnisse sind eindeutig. Die Auswirkungen auf die Berichterstattung sind offensichtlich, wenn auch kaum … Continue reading 76% selbsterklärte Linke – der ideologische Drall des Schweizer Journalismus 2024

Alkohol-Kontinent Europa – von 2016 bis 2024

Europa nimmt traditionell weltweit den Spitzenplatz ein, wenn es um den Konsum von Alkohol geht. Gemäß Daten der WHO und nationalen Forschungsinstitutionen hat sich das bis heute nicht geändert. Bis 2020 war der Alkoholkonsum in ganz Europa jedoch rückläufig. 2024 verzeichnete wiederum eine Zunahme des Konsums. Die Gründe dafür können in den Konsequenzen der Corona-Pandemie, Wirtschaftskrisen, Krieg und allgemeiner Verschlechterung der öffentlichen Gesundheit verortet werden. … Continue reading Alkohol-Kontinent Europa – von 2016 bis 2024